The daily Gloriette – Top 5 der Schönheit über Schönbrunn

Seit drei Jahren mache ich Photos der Gloriette. Der barocke Prachtbau über dem Wiener Schloss Schönbrunn sieht zu jeder Zeit anders aus. Bei Tag und Nacht, bei Sonne und Schnee. Hier sind meine Top 5 – The daily Gloriette.

Nummer 1 – Gold und royales Blau

The daily Gloriette, Wien, Schönbrunn, Nacht

Zur Winterzeit, bevor der Schlosspark um halb sechs Uhr Abends schließt, geht ein Zeitfenster auf. Mit Einbruch der Dunkelheit leuchten Batterien goldgelber Scheinwerfer auf. Sie tauchen die Gloriette in unwirkliches Bühnenlicht. Die blaue Stunde dauert dann bloß einige Minuten. Sie zu erwischen ist nicht einfach. Doch es zahlt sich aus. The daily Gloriette ist auch nachtaktiv.

Nummer 2 – Ein Wintermärchen

Wien, Schönbrunn, Schnee

Wenn es in Wien schneit, empfiehlt es sich, schnell zu sein, bevor die weiße Pracht wieder verschwunden ist. Dann verwandelt sich auch die Gloriette in einen Prospekt, der zum Spielen, Tollen und, wie sich zeigt, Bau unzähliger Schneemänner einlädt. Die Böschungen, die vom Bauwerk hinunter zum vorgelagerten Teich führen, dienen Kindern als Rodelbahnen. Und für die Eltern schenken sie oben zwischen den Bögen Glühwein aus.

Nummer 3 – Die Vögel

Gloriette, Wien, Schönbrunn, Möwen

Nein, Wien liegt nicht am Meer. Wir werden das nicht ändern.
Aber.
Auf dem Teich vor der Gloriette lebt eine Möwenkolonie. Stell dich ans Ufer, schließ die Augen. Spüre die Sonne auf der Haut, sieh zwischen geschlossenen Lidern das Glitzern auf den Wellen, hör die Schreie der Möwen und genieß den Gruß vom Meer! Zu den Top 5 der Schönheit über Schönbrunn zählt eben auch die besondere Akustik.

Nummer 4 – Drama-Queen

The daily Gloriette, Wien, Schönbrunn, Drama

Manchmal erwischt es die Gloriette hoch auf dem Hügel. Dann kommen die Wolken ganz nah und verwandeln die Szenerie in eine Inszenierung, die von Ingmar Bergman stammen könnte. Alle Farben verschwinden, Drama pur mit Gänsehautgarantie. Der Vorplatz leert sich, und die Besucher, die eben noch vom anderen Ufer des Teichs aus den Blick über Wien genossen haben, suchen Schutz unter den Arkaden.

Nummer 5 – Im Gegenlicht

The daily Gloriette, Wien, Schönbrunn, Sonne

Nach Norden schauend, zeigt sich die Gloriette niemals im frontalen Sonnenlicht. Wer sein Gesicht in die Sonne halten will, muss sich auf der Rückseite in den Schanigarten des Touristenfallen-Cafés setzen. Zum würdigen Ausgleich sind gleißende Reflexionen im Teich mit der prächtigen Gloriette im Scherenschnitt dahinter zu sehen. Ein Spiegel, und die Qual der Wahl, welche der beiden mir noch besser gefällt.

Mehr über mich und meine Bilder findest du auf der About-Seite.

Übrigens, wenn es um Bilder geht: Da gibt’s für WordPress ein Suchtool: Openverse. Probiert es aus!